
Kinderarzt Ordination (Wahlarzt)
Als Kinderarzt weiss ich, dass es äußerst wichtig ist, ausreichend Zeit für Ihr Kind zu haben und auf Ihre Anliegen und Bedürfnisse als Eltern einzugehen. Während allen Terminen in meiner Ordination erhält Ihr Kind eine individuelle Betreuung von mir persönlich.
Sie können meine fachärztliche Leistungen bar oder per Karte direkt in der Praxis bezahlen.
Die Rechnung, die Sie erhalten, kann bei Ihrem Krankenversicherer eingereicht werden, um etwa 80% des Standardsatzes für die ärztliche Versorgung Ihres Kindes erstattet zu bekommen. Sie können detaillierte Informationen direkt bei Ihrem spezifischen Versicherungsanbieter erhalten und in den meisten Fällen können die verbleibenden Kosten von einer privaten Zusatzversicherung gedeckt werden.
Fachärztliche Leistungen
Informationen zu jeder einzelnen Leistung sind verfügbar, indem Sie einfach darauf klicken.
Ich möchte sicherstellen, dass Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stehen und stehe Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, falls Sie weitere Fragen haben.
Sollten Sie eine Leistung für Ihr Kind wahrnehmen wollen, welches noch kein Stammpatient in meiner Ordination ist, so gilt der Termin als Erst-Ordination.
Erst-Ordination
Wenn Ihr Kind das erste Mal zu mir kommt, nehme ich mir ausreichend Zeit um in Ruhe ein ausführliches Gespräch mit Ihnen zu führen und im Anschluss Ihr Kind zur Abklärung der Erkrankung und Behandlung zu untersuchen.
Ihr Kind wird weiters als Stammpatient in meiner Ordinationsdatenbank aufgenommen und die nächsten wichtigen Kontroll-/Impftermine werden bei Bedarf mit Ihnen gemeinsam geplant.
Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
Von der Geburt Ihres Kindes bis zum 5. Lebensjahr sind 9 wichtige ärztliche Untersuchungen vorgesehen. Bei jedem dieser Termine erfolgt die:
- Feststellung von Körpergewicht und Körperlänge, Entwicklungsstand
- Erhebung von Beobachtungen der Eltern/eines Elternteils und eine Krankheitsanamnese
- Ärztliche Untersuchung des Kindes
- Beurteilung der Notwendigkeit weiterer Untersuchungen und Impfungen
Sie dienen der Früherkennung von Krankheiten sowie der Überprüfung des Entwicklungsstandes des Kindes und sichern so die gesundheitliche Vorsorge für Ihr Kind.
Kontaktieren Sie mich vor oder kurz nach der Geburt Ihres Kindes, sodass ich die notwendigen Termine mit Ihnen gemeinsam planen kann.
Blutabnahme und Abstriche
Impfungen
Die Impfung der Impfstoffe aus dem Wiener Impfkonzept und aller anderen im österreichischen Impfplan empfohlenen Impfungen ist in meiner Ordination mit entsprechender Beratung und Information möglich.
Der Impftermin beinhaltet die klinische Untersuchung Ihres Kindes auf aktuelle Infektfreiheit, sowie die jeweilige Impfung (auf Wunsch mit einem „Zauberpflaster“ zur Schmerzreduktion).
Bitte bringen Sie den Impfpass und den unterfertigten Aufklärungsbogen, welchen ich Ihnen im Vorfeld zukommen lasse, zum Impftermin mit.
Akute Kinderarzt Ordination
Wenn Ihr Kind akut krank ist, zögern Sie nicht sich jederzeit zu den Telefonzeiten der Ordination bei mir melden und ich werde Ihnen einen raschen Akut-Termin ermöglichen.
Die Telefonzeiten der Ordination finden Sie auf der Kontakt Seite.
Sollte Ihr Kind noch kein Stammpatient sein so werde ich den Termin als Erst-Ordination mit ausreichend Zeit einplanen.
Spezielle Frühgeborenen Nachsorge
Die Frühgeborenen-Nachsorge Termine in meiner Ordination sind speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Babys abgestimmt und gehen über den „Allgemeinen Kinderarzt-Termin“ hinaus.
Um Auffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen und darauf einzugehen, orientieren sich die Termine an jenen Nachsorgeterminen, die auch ganz kleine Frühgeborene im Spital erhalten.
Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die Entwicklung, so kann bei Bedarf frühzeitig eine Unterstützung mit z.B. Physiotherapie, Logopädie, Frühförderung eingeleitet werden.
Operationsfreigabe
Falls bei Ihrem Kind ein operativer Eingriff geplant ist, so wird oft eine Freigabe durch den Kinderfacharzt notwendig.
Ihr Kind erhält eine ausführliche klinische Untersuchung um sicher zu gehen, dass kein Infekt vorliegt. Sie erhalten direkt nach der Untersuchung einen schriftlichen Befund mit einer klinischen Freigabe für die Operation.
Präoperative Blutabnahmen erfolgen im Labor.
Vorsorge Untersuchungen
Jährliche Vorsorgeuntersuchungen sind ab dem 6. Lebensjahr empfohlen, um frühzeitig eventuelle gesundheitliche Probleme erkennen zu können.
Bei Erkrankung an Wochenenden und Feiertagen
Bei akutem Bedarf bin ich gerne für Sie auch Samstags, Sonntags und an Feiertagen von 10-16 Uhr erreichbar.
Sollte ich nicht abheben oder mich rasch zurückmelden, dann ist dieser Tag bereits aus beruflichen oder familiären Gründen belegt und leider eine Ordination nicht möglich.
In diesem Fall suchen Sie bitte eine Kinderambulanz auf:
St.-Anna-Kinderspital
1090 Wien, Kinderspitalgasse 6
Universitätsklinikum AKH Wien
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20
Klinik Ottakring
Notfallambulanz der Kinderabteilung
1160 Wien, Flötzersteig 4
Klinik Donaustadt
24-Stunden-Ambulanz für Kinder
1220 Wien, Langobardenstraße 122
Klinik Favoriten
Kundratstraße 3
1100 Wien
Klinik Floridsdorf
Brünner Straße 68
1210 Wien
Klinik Landstraße
1030 Wien, Juchgasse 25
Bei Zahnschmerzen ihres Kindes rufen Sie bitte Tel. 512 20 78. Dort erhalten Sie Auskunft über diensthabende Zahnärztinnen und -ärzte an Samstagen, Sonn- und Feiertagen (9.00 bis 18.00 Uhr).
Wiener Rettung Tel. 144